Mittwoch, 16. März 2005

Zielgruppe

FH-intern:
Frau Burger, Kommolitonen

FH-extern:
Mein Betreuer im Praxissemster, Interessierte Freunde, andere Kollegen

Arbeitshypothese

Das Projektmanagement wird durch den Einsatz
einer optimierten Datenbank unterstützt bzw. verbessert.

Stichworte

- Analyse des Ist-Zustandes der aktuellen Projektdatenbank (Qualitätsmanagement-Projektdatenbank [Access])
=> allg. Beschreibung
=> Vorteile/Nachteile

- Erstellung von Sollanforderungen an eine "Ideale Projektdatenbank"

- Vergleich der Sollanforderderungen mit den Möglichkeiten einer Standardlösung ( CAQ: APQP-Modul )

- Aufzeigen von Verbesserungspotentialen für das Projektmanagement durch Einsatz einer optimierten Datenbank.

Thema:

Beschreibung der Sollanforderungen an eine Projektdatenbank (ausgehend aus der Qualitätsmanagement-Projektdatenbank Access) und Abgleich mit den Leistungsmerkmalen einer vorhandenen Standardlösung ( APQP-Modul).

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Abgabe der WS-Arbeit
Die endgültige Version meiner wissenschaftlicher Arbeit ist...
irinka25 - 6. Nov, 19:31
Wo?
Aktuelle Rohfassung ist momentan nicht verfügbar.
caburger - 3. Okt, 14:25
Begutachtung
Hier ist die Begutachtung zu der Arbeit vom Gabriel. begutachtung_gabr iel_von_irina...
irinka25 - 22. Sep, 14:20
Problem
Hier ist meine aktuelle Rohfassung: Die Einleitung...
irinka25 - 5. Sep, 20:40
Überarbeitung der Rohfassung
Ich werde meine überarbeite Rohfassung in Kürze veröfentlichen.
irinka25 - 22. Aug, 11:45

Status

Online seit 7326 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Nov, 19:31

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren